RE: Reifenwahl

#46 von Schleifer , 03.05.2025 21:33

Ich will auch kein Risiko eingehen. Tue ich ja auch nicht, der Sachverständige hat ja sein ok gegeben.

Schleifer  
Schleifer
Beiträge: 10
Punkte: 10
Registriert am: 04.06.2023


RE: Reifenwahl

#47 von Quickly , 03.05.2025 23:38

Klar, wenn sein schriftliches OK vorliegt, gibt es natürlich keine Probleme.


 
Quickly
Beiträge: 53
Punkte: 53
Registriert am: 30.08.2021

zuletzt bearbeitet 03.05.2025 | Top

RE: Reifenwahl

#48 von Quickly , 17.05.2025 08:50

So, habe gestern bei der DEKRA in Rheinbach mit der Serviceinformation von Bridgestone die Battlax auf meinem Helix begutachten lassen - sie haben knapp bestanden. Die Lücke zwischen Motorgehäuse und Reifenflanke beträgt genau das Mindestmaß von 5 mm, weniger wäre nicht i.O. gewesen. Jetzt noch bei der Zulassungsstelle die Eintragung ändern lassen (also Streichung der Reifenfabrikatsbindung), dann bin ich wieder legal unterwegs. Kosten: DEKRA 94 EUR, Zulassungsstelle ca 12 EUR.

 
Quickly
Beiträge: 53
Punkte: 53
Registriert am: 30.08.2021


RE: Reifenwahl

#49 von Schleifer , 17.05.2025 09:07

Da in meinem Schein nur die Dimensionen eingetragen sind, brauch ich keine Abnahme.
Verstehe nicht ganz warum bei selben Dimensionen der Platz knapper werden sollte.

Schleifer  
Schleifer
Beiträge: 10
Punkte: 10
Registriert am: 04.06.2023


RE: Reifenwahl

#50 von Quickly , 17.05.2025 16:38

Wenn bei Dir nur die Reifendimensionen stehen, hast Du Glück und musst Du nichts weiter machen. Bei mir ist das anders, da steht ein spezifischer Reifen. Tatsächlich haben Reifen unterschiedlicher Hersteller trotz derselben Maße leicht unterschiedliche tatsächliche Breiten, habe da für meine VX mal Hersteller angefragt. Das macht schon ein paar mm aus, deutlich mehr natürlich bei Enduroreifen.

 
Quickly
Beiträge: 53
Punkte: 53
Registriert am: 30.08.2021


RE: Reifenwahl

#51 von 5Helixe , 12.07.2025 11:29

Hey zusammen,
ich bin dem Rat von Martin gefolgt, andere Tüv Prüfstelle wählen.
Beim Tüv Süd, müssen die Reifen eingetragen werden.
War jetzt mit einem anderen Helix beim Tüv Rheinland in Stuttgart (FSP)
Den Tipp hatte ich von einem Helixfahrer der auch bei unserem Treffen da war.
Alles ohne Probleme, er wollte nur die Unbedenklichkeitsbescheinigung sehen und gut.(Battlax Reifen)
Einziger Nachteil, es gibt noch keine Termine dort.
Wartezeit muss eingeplant werden.
Bin deswegen 2 mal hin gefahren, aber egal habe ja Zeit.

Der Tüv Süd ist für mich gestorben.

Schönes Wo Ende euch
Armin


 
5Helixe
Beiträge: 264
Punkte: 264
Registriert am: 22.07.2018

zuletzt bearbeitet 12.07.2025 | Top

RE: Reifenwahl

#52 von Christian_Wien , 04.09.2025 00:38

Werte Gemeinde,

ich schlag mich auch grad wieder einmal mit der Reifenfrage herum. Hat jemand Erfahrungen mit Shinko Weißwandreifen?
Hier im Forum hab ich dazu nichts gefunden.
Die gibts zwar offenbar nicht in 120/90-10 für hinten, aber in 130/70-12. Das würde aber ziemlich eng mit dem Abstand zu den Dämpfern werden... in meiner "Verzweiflung" hab ich sogar schon überlegt, bei den Dunlops mit Gummifarbe zu Werke zu gehen... ob das legal ist bzw. im Falles des Falles versicherungstechnisch problematisch sein könnte, ist halt eine andere Frage.

Würde mich über Meinungen etc. sehr freuen.

Servus aus WIen,
Christian

Christian_Wien  
Christian_Wien
Beiträge: 8
Punkte: 8
Registriert am: 25.07.2022


RE: Reifenwahl

#53 von Christian_Wien , 07.09.2025 23:48

Hat hier wirklich niemand Erfahrungen mit Weißwandreifen von Shinko?!

Christian_Wien  
Christian_Wien
Beiträge: 8
Punkte: 8
Registriert am: 25.07.2022


RE: Reifenwahl

#54 von Helixaner , 09.09.2025 12:12

Du fragst dich ob Reifenfarbe legal ist und schreibst gleichzeitig von 12 Zoll hinten statt 10 Zoll ?
Wie willst du denn die eingetragen bekommen und vor allem, welche Felge soll da passen ?
Wenn du unbedingt weiße Reifenflanken haben musst dann mal sie an, das wird keinen stören und Reifenfarbe ist ja dafür vorgesehen.


Gruß, Martin

 
Helixaner
Beiträge: 1.573
Punkte: 1.573
Registriert am: 14.07.2012


RE: Reifenwahl

#55 von Christian_Wien , 12.09.2025 20:20

Oh, Meister, hab Erbarmen! ;-)

Im Fieber des "Verbesserungs"wahns kommt man halt manchmal auch auf seltsame Ideen. Da würde ich mir von einem alten Hasen schon etwas mehr Verständnis erwarten. Nüchtern betrachtet sehen die Weißwandreifen zwar schick aus, finde ich, aber im Alltagsbetrieb werden die vermutlich ohnehin rasch unansehnlich.

Christian_Wien  
Christian_Wien
Beiträge: 8
Punkte: 8
Registriert am: 25.07.2022


RE: Reifenwahl

#56 von Florian2205 , 18.09.2025 20:57

Moin, ich bin leider etwas unwissend und erst seit kurzer Zeit Besitzer einer Helix von 1991. Diese hat (scheinbar original mit Stahlfelge) Alufelgen drauf. Reifenbindung auch vorhanden. Habe die Battlax aufgezogen. In 120/90/10. Leider ist der Abstand zum Kasten wo auch die Vario sitzt nur 1mm groß und die Austragung beim TÜV hat so nicht geklappt. Hat hier jemand eine idee für eine schmalere Alternative? Habe auch kein Problem mit kleineren bzw schmaleren Reifen. Felge hat die Größe 10x 3.5....
Bin wirklich über jede Hilfe dankbar.
VG Florian


Florian2205  
Florian2205
Beiträge: 3
Punkte: 3
Registriert am: 10.09.2025


RE: Reifenwahl

#57 von Helixaner , 19.09.2025 11:20

Der Reifen muss passen, die Größe stimmt und es gibt da nichts anderes.
Ich glaube eher dass die Felge nicht korrekt eingebaut ist. Da fehlt vielleicht eine der Zwischenscheiben.


Gruß, Martin

 
Helixaner
Beiträge: 1.573
Punkte: 1.573
Registriert am: 14.07.2012


RE: Reifenwahl

#58 von Florian2205 , 25.09.2025 06:06

Was meinst du denn mit zwischenscheibe? Habe mir die Explosionszeichnung aus der Anleitung (hier hochgeladen S. 290) angesehen und die Felge wird ja direkt auf die Aufnahme geseckt und auf dem bild sieht es so aus, als wäre lediglich die Bremse dazwischen.


Florian2205  
Florian2205
Beiträge: 3
Punkte: 3
Registriert am: 10.09.2025


RE: Reifenwahl

#59 von Helixaner , 25.09.2025 20:52

Ja, du hast recht, die Scheiben und Buchsen sind auf der Außenseite der Felge einzusetzen.
Dann fällt wohl der Reifen breiter aus als die Originalbereifung. Da habe ich keine Erfahrung, bei mir haben bisher alle zugelassenen Reifen gepasst.
Ob es Unterschiede zwischen Alu und Stahlfelge gibt kann ich auch nicht sagen da ich keinen Helix mit Stahlfelgen hatte.


Gruß, Martin

 
Helixaner
Beiträge: 1.573
Punkte: 1.573
Registriert am: 14.07.2012


RE: Reifenwahl

#60 von Florian2205 , 27.09.2025 07:32

Einzige Überlegung die ich noch hatte, war die Bezeichnung RF in der Rechnung. Steht wohl bei bridgestone für Reinforced“ (verstärkte Reifen für höhere Lasten) steht. Ggf. Habe ich die falschen Reifen.... zumindest hinten. Vorne gab's kein RF. Auf dem reifen selber steht es nicht.

Laut Rechnung: Bridgestone Battlax SC R 120/90-10 RF TL 66j

Umso mehr ich darüber nachdenke, umso eher glaube ich, dass der Reifen falsch ist.... wurde mir auf der seite passend zum Roller vorgeschlagen.
Vielen Dank für den schnellen Support.


Florian2205  
Florian2205
Beiträge: 3
Punkte: 3
Registriert am: 10.09.2025


   

Getriebe Lager-Singen?

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz