Hallo liebe Leid- und Lastergenossen
Hatte wer von euch schon singende Lager unter Last, gepaart mit Ruhe wenn ohne Last, also gerollt wird?
Hab das eine hintere Radlager in der Aufhängung auspuffseitig mal ersetzt, aber es gibt da nichts einfach Ersetzbares auf der anderen Seite, also im Getriebeblock, oder? Hab zumindest kein Ersatzlager-Kit gefunden bis jetzt..
Dazu hatte ich beim letzten Getriebeölwechsel das Gefühl, ich seh Abrieb im Öl, was die vorherigen Male nicht so gut sichtbar vorhanden war.
Nachdem das Geräusch bei warmem Apparat penetranter wird und nach einem Ölwechsel immer noch da ist (genug Öl drin), befürchte ich Schlimmeres...
Ich nehme an, dass man dafür wohl das ganze Getriebe zerlegen und grad alle Lager neu machen muss? Hatte das schon mal jemand? Wo gibt's alles dafür Nötige?
Rollende bzw. singende Grüsse
Christian
Beiträge: | 17 |
Punkte: | 17 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ich habe letztes Jahr das ganze Getriebe neu gelagert und die Lagerdaten hier rein geschrieben.
Hab nur grad keine Zeit dazu zu suchen.
Musst hier mal selber nach Getriebelager etc suchen. 😉
EDIT:
Gib mal das in der Suche ein:
Lagerdaten Getriebelager und Radlager hinten!
Das verlinken klappt grad irgendwie nicht so...... 🙄🫤
Gruß Thorsten
Beiträge: | 210 |
Punkte: | 210 |
Registriert am: | 08.02.2021 |
Hallo zusammen
Ich hab mein Getriebe zwischenzeitlich komplett neu gelagert und das Geräusch (nur unter Last) will nicht weg... Erste Versuche: Es drehten die Lager im Getriebe -Deckel frei und eins davon nahm das übel und wurde nochmals ersetzt und diesmal richtig eingeklebt... Klingt trotzdem noch wie eine Kaffeemühle unter Koffein...
Jetzt hatte ich den Murks zum 6. Mal offen und finde die Ursache einfach nicht. Kann ein neuer Riemen so schreien beim Beschleunigen oder kann das Kurbelwellenlager unter Last singen und sonst ruhig sein? Sollte die Vario beim Beschleunigen komplett ruhig laufen oder kann/darf die etwas vibrieren? Hab auch ein Schlagen des Riemen, dass einem Angst werden könnte... Ist ein neuer Bando.
Der Lärm ist bei Tempo 60 am unerträglichsten, ich kann ihn aber auf dem Lift ohne Grosse Last auch schon erzeugen... Glaub morgen setzt ich mal einen anderen Riemen ein, da ich alle Lager von Getriebe und Achse hinten bereits ersetzt hab... Ich hasse das, wenn am Ende der Ideen noch Probleme übrig sind.
Um Inputs wär ich dankbar, kann ja unmöglich sein, dass ich da der einzige bin...
Lg
Christian
Beiträge: | 17 |
Punkte: | 17 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Hallo Christian,
das kann ich gut verstehen, alles mögliche gemacht, ohne Erfolg.
Bei den Zahnrädern kann man ja oft mit dem Auge nichts erkennen.
Außer die Zahnoberfläche zeigt ein starkes Tragbild mit Vertiefungen oder Pittings, also Materialabtragungen an.
Ich habe die Wellen und Zahnräder im Internet gefunden, 3 Wellen und 2 Zahnräder kosten zusammen ca.360 Euro.
Viel Erfolg bei der weiteren Fehlersuche
Armin
Beiträge: | 264 |
Punkte: | 264 |
Registriert am: | 22.07.2018 |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |